Alle Projektideen

Hier finden Sie alle Projektideen, die innerhalb der ersten Sammelphase des Innenstadt-Dialoges abgegeben wurden. Mit sechs Kernaufgaben als Ausgangsfragen waren wir zweieinhalb Wochen lang auf der Suche nach konkreten Lösungsansätzen. Mithilfe eines Klicks auf die Symbole können Sie die Projektideen entsprechend der Aufgaben filtern.

Digitale Innenstadt
Warenströme
Orte der Gemeinschaft
Neue Warenhaus Konzepte
Kleinteilige Nutzung
Klima Fit

Während die Innenstädte kleinteilige Verkaufsflächen mit einer vielfältigen Produktauswahl bieten übernehmen Transportroboter die Logistik außerhalb der Stadtzentren.

MEHR LESEN »

Ein Open-Source-Kompendium aus allen Möglichkeiten, Tipps und Tricks für innovative und experimentelle Konzepte in puncto Innenstadt.

MEHR LESEN »

IT-Gründungszentren stärken die Stadtzentren als Standorte für technologische Innovation.

MEHR LESEN »

Ein Zusammenschluss der Gewerbetreibenden im Stadtkern ermöglicht durch eine neue Verteilung der Mieten eine diversere Nutzungsmischung.

MEHR LESEN »

Ein Innenstadt-Fonds schafft den Rahmen für einen vielfältiger Mix aus kleinen und großen Geschäften.

MEHR LESEN »

Pop-up-Flächen für Kulturangebote machen lokale Akteur*innen sichtbar und verwandeln die Stadtmitte auch nach Ladenschluss in einen lebendigen Ort.

MEHR LESEN »

Zivilgesellschaftlichen Initiativen und gemeinnützige Institutionen stärken die City als sozialen Begegnungsort.

MEHR LESEN »

Gemeinsam reparieren, statt wegwerfen: Innerstädtische Repair Cafés schaffen Orte zum Basteln, Begegnen und Austauschen.

MEHR LESEN »